Technische Voraussetzungen
Ihre Lernreise in Robotik und KI beginnt hier. Wir zeigen Ihnen genau, was Sie für den erfolgreichen Start in unsere Programme benötigen – von der Hardware bis zur Software.
Hardware-Anforderungen
- 
              Prozessor & ArbeitsspeicherMindestens Intel i5 oder AMD Ryzen 5 mit 16 GB RAM. Für komplexe Simulationen empfehlen wir 32 GB. Die meisten modernen Laptops von 2023 erfüllen bereits diese Anforderungen.
 - 
              GrafikkarteNVIDIA GTX 1060 oder besser für GPU-beschleunigte KI-Berechnungen. Eine dedizierte Grafikkarte beschleunigt Ihre Projekte erheblich, ist aber für den Einstieg nicht zwingend erforderlich.
 - 
              Speicherplatz500 GB freier SSD-Speicher für Entwicklungsumgebungen und Projektdateien. Die schnellen Zugriffszeiten einer SSD verkürzen Ladezeiten bei großen Datensätzen spürbar.
 - 
              InternetverbindungStabile Breitbandverbindung mit mindestens 25 Mbit/s für Live-Sessions und Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen. Upload-Geschwindigkeit sollte 5 Mbit/s nicht unterschreiten.
 
                Betriebssystem
              
              
                Windows 10/11, macOS 12+, Linux Ubuntu 20.04+
              
            
                Zusätzliche Hardware
              
              
                Webcam, Mikrofon, optional: Arduino/Raspberry Pi
              
            
 
 
Persönliche Beratung für Ihre Setup-Fragen
Unsicher, ob Ihr aktuelles System ausreicht? Unser Technik-Team hilft Ihnen gerne bei der Bewertung Ihrer Hardware und gibt konkrete Empfehlungen. Wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Start ins Herbstprogramm 2025.
Hardware-Beratung anfragen
            
              Dr. Matthias Köhler
            
            
              Technischer Berater