Robotik und KI verstehen – gemeinsam in die Zukunft

Seit 2022 entwickeln wir bei dowide praxisnahe Lernprogramme, die komplexe Technologien zugänglich machen. Unsere Mission ist klar: Wir möchten Menschen dabei unterstützen, die Welt der Robotik und künstlichen Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern aktiv mitzugestalten.

In unserem Team in Neuss arbeiten Ingenieure, Pädagogen und Technologie-Enthusiasten Hand in Hand. Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass jeder die Chance verdient, diese faszinierenden Bereiche zu erkunden – unabhängig vom Vorwissen.

Moderne Robotik-Entwicklung in unserem Labor

Unsere Geschichte und Vision

Als wir 2022 dowide gründeten, hatten wir eine einfache Beobachtung gemacht: Viele Menschen fühlen sich von den rasanten Entwicklungen in Robotik und KI überfordert. Gleichzeitig erkannten wir das riesige Potenzial, das in jedem steckt, der sich für diese Technologien interessiert.

Statt trockener Theorie entwickelten wir einen Ansatz, der auf praktischen Erfahrungen basiert. Unsere Teilnehmer arbeiten von Anfang an mit echten Robotern und KI-Systemen. So entstehen nicht nur Verständnis, sondern auch die Sicherheit, selbstständig zu experimentieren und zu lernen.

Heute blicken wir auf hunderte erfolgreiche Absolventen zurück, die ihre neu erworbenen Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen – von der Industrie 4.0 bis hin zu kreativen KI-Anwendungen.

Praxisnaher Ansatz

Lernen Sie durch direktes Experimentieren mit modernster Hardware und Software-Tools.

Individuelle Betreuung

Kleine Gruppen ermöglichen persönliche Unterstützung und maßgeschneiderte Lernwege.

Teilnehmer bei der praktischen Robotik-Arbeit

Das Team hinter dowide

Lernen Sie die Menschen kennen, die unsere Programme entwickeln und durchführen. Jeder bringt einzigartige Erfahrungen aus Forschung, Industrie und Bildung mit.

Dr. Björn Engström, Technischer Leiter bei dowide

Dr. Björn Engström

Technischer Leiter

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Robotik-Forschung bringt Björn tiefes technisches Wissen und die Gabe mit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären. Er leitete Projekte bei führenden Technologieunternehmen, bevor er sich der Bildung widmete.

Innovative KI-Projekte in der Entwicklung

Innovation durch Zusammenarbeit

Unsere interdisziplinären Projekte entstehen durch den Austausch verschiedener Perspektiven und Erfahrungen.

Zugänglichkeit

Technologie sollte für jeden verständlich und erlernbar sein.

Qualität

Wir setzen auf bewährte Methoden und kontinuierliche Verbesserung.

Praxisbezug

Lerninhalte orientieren sich an realen Anwendungsfällen.

Community

Gemeinsam lernen und Erfahrungen teilen stärkt alle Beteiligten.

Henrik Novák, KI-Spezialist bei dowide

Henrik Novák

KI-Spezialist

Henrik verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Anwendungserfahrung. Als ehemaliger Entwickler bei einem KI-Startup versteht er sowohl die technischen als auch die wirtschaftlichen Aspekte moderner KI-Systeme.

Zukunftstechnologien in der praktischen Anwendung